Mithilfe der neuen Kampagneneinstellung „Automatische Übereinstimmung“ (Automatic Matching) ist es nunmehr möglich, Anzeigen auch für nicht hinterlegte Keywords zu schalten. Das System analysiert dafür Landingpages, Anzeigentexte sowie Keywords und sorgt daraufhin automatisch für die passende Auslieferung der Anzeigen. Die Einstellung ist optional.
Gemäß Google wird mit der Einstellung „Automatische Übereinstimmung“ zusätzlicher zielgerichteter Traffic generiert. Dabei wird versucht, den durchschnittlichen Klickpreis zu erreichen und eine bessere Klickrate zu erzielen.
Als Vorteile dieses neuen Features werden insbesondere Zeitersparnis und regelmäßiges Tracking der Website nach neuen Produkten und Services genannt. Auch die Verwendung von bislang ungenutztem Budget wird in Aussicht gestellt.
Gerade letzter Punkt ist natürlich alles andere als uneigennützig. Insofern stellt sich für den Werbenden (wie bei allen automatischen Optimierungs-Einstellungen) die Frage, ob bei einem Einsatz dieses Features tatsächlich in seinem oder in Googles Sinne optimiert wird.
Wer tatsächlich noch klaffende Lücken in seinen hinterlegten Keywordslisten vermutet, kann beispielsweise eine zeitlich befristete Aktivierung des Features vornehmen. Über den Suchanfragenbericht lässt sich herausfinden, welche der neuen Keywords tatsächlich erfolgreich waren. Diese können dann manuell eingepflegt werden.
Die Einstellung findet sich, so bereits vorhanden, auf der Seite „Kampagneneinstellungen“.