Wenn Sie sich in den letzten Tagen mal in Ihrem AdWords-Konto eingeloggt haben, konnte es passieren, dass Sie über folgende Meldung gestolpert sind:
Doch was bedeutet dieses Update für Sie?
Google kündigt an, dass ab Mitte Mai bei „exact“ und „phrase“ match auch „nahe Varianten“ der Keywords, also fehlerhafte Schreibweisen, Singular- und Pluralformen aber auch Wortstämme, Akzente und Abkürzungen, die Schaltung der zum Keyword gehörigen Anzeige auslösen können.
Damit übernehmen die überarbeiteten Übereinstimmungstypen teilweise die Funktion, die bisher Broad- , bzw. Broad Match Modifier hatten. Laut Google werden in ca. 7% der Suchanfragen Schreibfehler eingebaut – vor allem bei Longtail-Suchanfragen. Tests zufolge soll durch die Anpassung der Übereinstimmungstypen bis zu 3% mehr Klicks generiert werden, wenn ca. 30% Ihrer Keywords in „Genau passend“ oder „Wortgruppe“ angelegt wurden.
Wenn Sie diese neuen Übereinstimmungstypen nicht verwenden wollen, können Sie diese deaktivieren. Dazu gehen Sie in die Kampagnen-Einstellungen und finden unten bei den „Erweiterten Einstellungen“ den neuen Punkt „Keyword-Übereinstimmungen“. Dort können Sie die gewünschte Einstellung vornehmen (siehe Bild). Standardmäßig werden ab Mitte Mai die neuen Übereinstimmungstypen für Ihre Kampagnen gelten. Es sei denn, Sie deaktivieren diese wie eben beschrieben.
Welche Auswirkungen die neuen Übereinstimmungstypen auf Ihr Konto haben werden und wie weit die „nahen Varianten“ der Keywords gehen, wird sich nach ein paar Wochen und ein paar Auswertungen zeigen. Wir bleiben am Ball und werden darüber berichten.