Eine neue Berichtsart ist verfügbar: Der Bericht „Geographische Daten“ gibt auf Grundlage der IP-Adresse die Herkunft der User an, die über AdWords auf Ihre Website kommen. Dazu einige kurze Anmerkungen…
Der Ablauf, um einen Bericht zu erstellen, ist natürlich und auch vernünftigerweise genauso angelegt wie bei allen anderen Berichten im Berichtcenter aus. Als Zeiteinheit steht derzeit nur „täglich“ zur Verfügung, als geographische Daten können Sie die Attribute „Land“, „Region“, „Großstadt“ und „Stadt“ wählen. Insbesondere „Großstadt“ ist für unsere Breitengrade eher zu vernachlässigen, da die in den USA definierten DMAs (Designated Market Areas) als Grundlage herangezogen werden.
Die Google-Hilfe zum Bericht hebt insbesondere zwei Analysen hervor, die Sie aus den Berichtsdaten ziehen können:
Ein Nutzen des Berichtes soll sein, dass Sie in Mexiko leben und so sehen können, ob Ihre auf Frankreich ausgerichtete Kampagnen tatsächlich geschaltet und geklickt werden.
Ob Ihre Anzeigen geklickt werden, erkennen Sie natürlich auch in den normalen Konto-Statistiken. Bezüglich der Schaltung Ihrer Anzeigen steht Ihnen bereits das Ad-Preview-Tool zu Verfügung, mit dem Sie auch geographisch segmentieren können.
Dieser Punkt ist interessanter. Ob Sie den Google-Vorschlag befolgen, aufgrund der Berichtsergebnisse gleich in der bestperformenden Region einen Laden eröffnen, bleibt Ihnen überlassen. Für Ihre AdWords-Anzeigen erhalten Sie auf jeden Fall Informationen, mithilfe derer Sie Ihre Optimierungen nun auch um geographische Merkmale vorantreiben können.
Angenommen, die Berichtsergebnisse zeigen, dass in Bayern ein besonders häufig geklickt, die Conversion-Raten aber niedriger als im Rest von Deutschland sind. Dann können Sie Ihre Kampagne, die Sie bislang auf Gesamt-Deutschland ausgerichtet haben, in zwei Kampagnen teilen – eine für Bayern, eine für Rest-Deutschland. Mit getrennten Budgets stellen Sie sicher, dass die klick-freudigen User aus Bayern nicht den conversion-freudigen Rest-Deutschen das gesamte Budget „weg-klicken“.
Ebenso können Sie aufgrund der unterschiedlichen regionalen Ergebnisse beispielsweise andere Klickpreise einstellen, anderslautende Anzeigentexte wählen oder Keywords hinzufügen bzw. weglassen.
Abschließend bleibt noch zu sagen, dass dieser Bericht für Sites, die Web-Analyse-Tools verwenden, nichts wirklich Neues bietet. Die geographische Herkunft der Besucher gehört sicherlich zu den Standard-Auswertungen. Es ist daher zu überlegen, ob tatsächlich ein Extra-Bericht nur für AdWords-Besucher erstellt werden muss – der zudem bislang nur die Ergebnisse eines einzigen Tages ausgibt.