Seit letzter Woche ist Google AdWords Express nicht mehr nur in den USA, sondern auch in Deutschland und Großbritannien verfügbar. AdWords Express richtet sich speziell an Unternehmen, die Ihre Kunden in der direkten Umgebung ansprechen wollen. Beispiel: Der Besitzer eines Restaurants in Hamburg Altona möchte für sein Restaurant online werben. Aber nicht überregional, sondern nur bei sich in der Umgebung. Also meldet sich der Restaurantbetreiber bei AdWords Express an, gibt einige grundlegende Informationen zu seinem Restaurant an und schreibt einen kurzen Anzeigentext. Dann gibt er noch an, wie viel ihm die Werbe-Aktion monatlich wert ist. Ab sofort wird die Anzeige von Google AdWords Express automatisch auf Desktop-PCs und mobilen Endgeräten in Hamburg Altona und angrenzenden Stadtgebieten geschaltet. Aber nicht nur das: auch bei Google Maps wird der Standort des Restaurants mit einem blauen Pin auf der Karte markiert, die Anzeige neben der Karte wirbt für das Restaurant.
Insbesondere für Kunden, die mobile Endgeräte nutzen, ist das praktisch, denn so können sie sich direkt zum Restaurant navigieren lassen. Keyword-Listen erstellt AdWords Express selbst anhand der Informationen, die der Werbende angegeben hat. Es ist keine laufende Kontopflege nötig. Geworben wird mit der Anzeige bei den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps. Die Anzeige wird dabei so geschaltet, dass das Monatsbudget sinnvoll eingesetzt wird und so möglichst viele Kunden erreicht werden. Die Kosten entstehen – wie beim normalen AdWords – durch das Anklicken der Anzeige.
Google AdWords Express ist nun eine Woche aktiv und schon gibt es die ersten Rückmeldungen, die dazu im Netz kursieren. Positive – aber auch negative. Negativ fielen beispielsweise die hohen Klickpreise auf. Wieso die Klickpreise höher ausfallen, als bei einem professionell geführten AdWords Konto, liegt auf der Hand: mit AdWords Express verzichtet der Kunde auf sehr viele nützliche Funktionen und Tools, die ein normales AdWords Konto bietet und mit denen man als AdWords Nutzer viel selbst steuern kann. Die Steuerung und damit auch die Höhe des Klickpreises wird komplett Google überlassen. Ungünstig kann es auch sein, wenn die vom Nutzer angegeben Informationen, AdWords Express dazu veranlasst, zu weit gefasste Keyword-Listen anzulegen. So könnte bei der Suchanfrage „indisches Restaurant Hamburg-Altona“ auch die Anzeige für das „Italienisches Restaurant in Hamburg-Altona“ ausgespielt werden. Der AdWords Express Nutzer bekommt keinen Einblick in die einschließenden und ausschließenden Keywords. Das bringt dem Nutzer am Endgerät nichts und Ihnen als AdWords Express Nutzer lediglich Kosten.
Letztendlich bleibt zu sagen, dass Google mit AdWords Express einen richtigen Schritt in die Richtung geht, um mittelständische und kleine Unternehmen, die ihre ersten Schritte im Bereich Online-Werbung machen wollen, mit an Bord zu holen. Aber: ein professionell geführtes AdWords Konto ersetzt AdWords Express bei weitem nicht. Hier finden Sie weitere Informationen zu Google AdWords Express und hier geht es zur Google AdWords Express Startseite.