Im Netz häufen sich die Anzeichen dafür, dass es bei AdWords Bestrebungen gibt, Google Places Bewertungen in AdWords Anzeigen einfließen zu lassen. Mehrere Screenshots (siehe unten) von Anzeigen kursieren auf diversen Blogs und Foren, in denen das typische Places-Fähnchen, zusammen mit der Unternehmens-Adresse und den über Google Places abgegeben Bewertungen angezeigt wird. Die Screenshots stammen von google.com – aber auch bei google.de wurden diese Anzeigen kurzfristig gesichtet. Quelle: http://www.optilocal.org Allerdings scheint das nur ein Testlauf gewesen zu sein. Denn die Verknüpfung von AdWords und Places ist aus den Anzeigen derzeit wieder verschwunden. Trotzdem scheint sicher, dass dieses Update in Kürze ausgerollt wird. Generell ist das ein Schritt in die richtige Richtung und insbesondere für Werbende mit einer lokalen Aussteuerung ihrer Kampagnen und einer Auslieferung auf mobile Endgeräte wäre das ein Vorteil. Denn: Anzeigen, in denen Google Places Bewertungen den Produkten, dem Service oder der Dienstleistung des Werbenden eine gute Qualität bescheinigen, schaffen ein größeres Vertrauen beim User. Die Wahrscheinlichkeit wird höher, dass aus dem Suchenden ein Kunde wird.